Corporate Fashion

Dienstag, 9. März 2010

Corporate Fashion-Auch Kleider machen Unternehmen

Corporate Fashion ist die textile Visitenkarte eines Unternehmens und gehört zu einer professionellen, allumfassenden Corporate Identity einfach dazu. Nach Wikipedia repräsentiert Corporate Identity (CI) die Gesamtheit der Charakteristika eines Unternehmens. Dabei beruht das Konzept der CI auf der Idee, dass Unternehmen wie Persönlichkeiten wahrgenommen werden und ähnlich wie solche handeln können. Insofern wird es als Aufgabe der Unternehmenskommunikation angesehen, dem Unternehmen zu einer Identität zu verhelfen. Betrachtet man ein Unternehmen als einen gewissermaßen personalen Akteur, so lässt sich seine Identität mit einer Strategie konsistenten Handelns, Kommunizierens und visuellen Auftretens vermitteln. Falls alles zueinander passt und die komplementären Teile ein einheitliches Ganzes ergeben, entsteht eine stabile Wahrnehmung eines Akteurs mit einem spezifischen Charakter, die Corporate Identity. Typischerweise umfasst die CI die Unternehmensphilosophie, das Leitbild, die Begrifflichkeiten, die Handlungsrichtlinien, den Namen, das Logo, weitere visuelle Zeichen, gegebenenfalls akustische Zeichen (beispielsweise eine Unternehmenshymne) sowie alle weiteren Unterscheidungs- und Alleinstellungsmerkmale und insbesondere das besondere Versprechen des Unternehmens als Marke.
Corporate Fashion knüpft dabei an das visuelle Auftreten des Unternehmens, dass entscheidend zu der Unternehmensidentität beiträgt, an. Zu einem einheitlichen Auftreten eines Unternehmens gehört somit zweifelsohne eine einheitliche Firmenkleidung. Die Corporate Fashion dient dazu auch nach außen hin zu zeigen, wer als Repräsentant des Unternehmens zu sehen ist. Sie verstärkt das Bild des Unternehmens und schafft Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartner, indem sie das Gesamtbild und die Seriösität des Unternehmens wiederspiegelt. Aber auch intern ist Corporate Fashion von Bedeutung. Sie sorgt für Gleichstellung / Vereinheitlichung unter den Mitarbeitern und stärkt die gemeinsame Identität mit dem Unternehmen.
Besonders wichtig ist es aber, dass die Corporate Fashion die man anfertigen hat lassen, auch von besonderes hochwertiger Qualität ist. Billg veredelte Textilien machen weder im Unternehmen Laune noch beindrucken sie die Kunden und Geschäftspartner.

Textildruck Stickerei München

Wissenswertes zum Thema Corporate Fashion

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Corporate Fashion bei...
Individuelle Firmenbekleidung (Corporate Fashion) kann...
Birgit23 - 20. Sep, 12:50
Polohemden bedrucken...
Ja, das ist echt genial! Individuelle Mode mit eigenem...
Birgit23 - 20. Sep, 12:46
Besticken, bedrucken...
Sie wollen Ihr Köcheteam mit neuen Kochschürzen/Latzschürzen. ..
zanne_paris - 17. Mai, 11:21
Krawatten
Krawatten sind nicht überall beliebt, weil sie eher...
zanne_paris - 18. Mär, 17:02
Polohemden
Polohemden sind unschlagbar wenn es darum geht den...
zanne_paris - 18. Mär, 16:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 5542 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 12:50

Credits


Corporate Fashion
Flexdruck für Corporate Fashion
Flockdruck bei Corporate Fashion
Krawatten
Polohemden
Schlüsselbänder
Schürzen
Stickerei und Bestickung von Corporare Fashion
Textildruck und Siebdruck bei Corporate Fashion
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren